22. HOBBY-TURNIER
- Details
- Geschrieben von Gerhard Glocker
Am 06. Juni 2020 wurde das 22. Hobby-Turnier unter besonderen Umständen durchgeführt. Es wurden möglichst viele Auflagen umgesetzt, um eine Ansteckung mit dem COVID-19 Virus zu vermeiden. Eigene Tischeinteilung, Hygienestation, Getränkeausgabe über Korridorzone um nur einige Maßnahmen zu erläutern. Die Teilnehmer waren sehr diszipliniert und hielten die Sicherheitsabstände ein.
Der Spielfreude taten die Beschränkungen keinen Abbruch. Im Gegenteil, waren doch alle froh nach längerem Lockdown wieder in Gesellschaft sportliche Betätigung ausüben zu können. 12 Mannschaften meldeten sich zur Traditionsveranstaltung, die wohl auch noch längere Zeit die einzige in Wartberg/Aist bleiben sollte.
Einen hervorragenden Tag erwischte die "Hoo-Ruck Partie" ( Larndorfer Anni, Larndorfer Alois, Markowitsch Alois, Hahn Hans ) die wohl erstmals in dieser Zusammensetzung am Turnier teilgenommen haben. Sie haben nur 4 Punte im Laufe des Turniers abgegeben und sicherten sich mit toller Quote den Sieg.
Hausordnung zum Betreten der TSU Stockhalle
- Details
- Geschrieben von Gerhard Glocker
Seit Anfang Juni ist die Sportausübung in der Stockhalle Wartberg/Aist wieder erlaubt. Da die Pandemie noch nicht vorbei ist gelten besondere Maßnamen. Für die Stockhalle wurde eine Hausordnung auf Grund der Empfehlungen der Bundessportorganisation erstellt.
Hausordnung Der TSU - Stockhalle Wartberg/Aist ( in Zeiten der COVID-19 Pandemie, gültig ab 29. Mai 2020 )
•Das Betreten der Halle ist nur mit Mund und Nasen-Schutz erlaubt.
•Jeder Zutritt zur Halle ist in das aufgelegte Anwesenheitsbuch einzutragen. Name, Datum und Verweildauermüssen dokumentiert werden (das ist durch den je-weiligen Mannschaftsführer zu kontrollieren und viaHandyfoto zu dokumentieren).
•Es ist ein Mindestabstand zwischen den anwesenden Personen von 2m einzuhalten.
•Bei der Sportausübung ist kein Mund und Nasenschutznötig.
•Personen die in den letzten 14 Tagen Kontakt im Zusammenhang mit dem COVID-19 Virus hatten dürfen die Halle nicht betreten.
•In der Kantine dürfen sich maximal 12 Personen aufhalten (1m Abstand Regel ist einzuhalten).
•Der Hygienebereich zum Händewaschen und Desinfizieren befindet sich links neben der Eingangstür.
•Die gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen der Bundessportorganisation sind auf der Pinnwand vor der Kantine ausgehängt.
•In der Kantine gelten die gleichen Bestimmungen wie im Gastgewerbe.
Winter Ortsmeisterschaft 2020
- Details
- Geschrieben von Gerhard Glocker
Am Samstag den 18. Jänner 2020 wurde in der Stockhalle Hagenberg die Wartberger Winter- Ortsmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen.
Obwohl der Hagenberger Teich sich seit einigen Jahren bereits treu dem Klimawandel angepasst hat, und somit im Jänner eisfrei blieb, konnten sich 14 Mannschaften für die Ortsmeisterschaft begeistern.
Gespielt wurde in der Halle auf SAPU-Belag, der eigentlich sehr eisähnliche Eigenschaften aufwies.
Die Grippe-Welle bereitete mehreren Mannschaften Probleme, weil diese sich Ersatzspieler suchen mussten. Besonders arg hat es den Kameradschaftsbund getroffen, weil in diesem Team gleich zwei Mitspieler kurzfristig krankheitsbedingt absagen mussten. Die „Kameraden“ zeigten sich äußerst flexibel und engagierten in letzter Minute den Schriftführer der Veranstaltung sowie einen Mann aus der Kantine um nicht absagen zu müssen.
Das Turnier war sehr ausgeglichen und viele Mannschaften waren Sieganwärter. Mit einem Minimal-Vorsprung von nur einem zählbaren Stock setzten sich dann die Kameraden ( Ehrensperger Julius, Wenko Roman, Glocker Gerhard, Bauer Josef ) vor der SPÖ Wartberg/Aist durch.
Die Siegerehrung wurde im noch nicht offiziell eröffneten Gasthaus Blau-Weiss durchgeführt. Die anwesenden Vizebürgermeister Martin Thallinger und TSU-Obmann Gerald Dunzinger sorgten für den würdigen Rahmen der Veranstaltung.
Herren Ü-50 steigen in die Landesliga auf
- Details
- Geschrieben von Gerhard Glocker
Am 28. Dezember wurde in der Linzer Eishale die Meisterschaft der Herren Oberliga Ü-50 ausgetragen. Schon die Tatsache dass die TSU Wartberg/Aist mit zwei Teams in dieser Meisterschaft antrat, ist ein beachtliches Ereignis. Doch dass mit der Mannschaft ( Schmollmüller Werner, Stegfellner Hubert, Stegfellner Josef, Ehrensperger Julius ) die Klasse auch noch mit dem Meisterschaftssieg endetet, setzte dem ganzen die Krone auf.